Volksentscheid und volksbegehren : ein beitrag zur Auslegung der Weimarer Verfassung und zur lehre von der unmittelbaren demokratie : neuausgabe mit korrekturen und editorischer Nachbemerkung / Carl Schmitt.

»Volksentscheid und Volksbegehren« von Carl Schmitt ist zuerst 1927 erschienen. Die Auslegung moderner Verfassungen führt zu grundsätzlichen Fragen der Demokratie. Die in dieser schmalen Schrift skizzierten Antworten werden in Schmitts »Verfassungslehre« von 1928 durch Weiterführung und Systematisierung der Begriffe für Volk, Demokratie, Öffentlichkeit und Akklamation deutlich. Auch die Aufnahme der Seiten 79 bis 83 als Kapitel 10 »Demokratie und Finanz (1927)« in den Sammelband »Positionen und Begriffe« von 1939 zeigt, wie wichtig dem Verfasser die Überlegungen in diesem kleinen Werk gewesen

Gespeichert in:
E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Schmitt, Carl (verfasst von)
Ort, Verlag, Jahr Berlin, [Germany] : Duncker & Humblot , 2014
Umfang1 online resource (92 p.)
ISBN3-428-53958-3
SpracheDeutsch
ZusatzinfoIncludes index.
ZusatzinfoVorbemerkung; Inhalt; I. Das Volksgesetzgebungsverfahren; II. Die vom Volksgesetzgebungsverfahren ausgeschlossenen Angelegenheiten; III. Die natürlichen Grenzen der unmittelbaren Demokratie; Editorische Nachbemerkung; Korrekturbemerkungen Carl Schmitts; Namenverzeichnis
ZusatzinfoGerman
Online-ZugangDuncker & Humblot Kauf EBS 2020
Duncker & Humblot eLibrary EBS 2024

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.

Inhaltsangabe:
  • Vorbemerkung; Inhalt; I. Das Volksgesetzgebungsverfahren; II. Die vom Volksgesetzgebungsverfahren ausgeschlossenen Angelegenheiten; III. Die natürlichen Grenzen der unmittelbaren Demokratie; Editorische Nachbemerkung; Korrekturbemerkungen Carl Schmitts; Namenverzeichnis