Mobilität und Zeugenschaft : Unabhängige Dokumentarfilmpraktiken und der Kaschmirkonflikt / Max Kramer

Ist unabhängiges Dokumentarfilmschaffen im Kaschmirkonflikt möglich? Über den Fokus auf Mobilität zeigt Max Kramer neue theoretische und methodische Zugänge zur Erforschung von filmischen Praktiken in Konfliktregionen auf. Er argumentiert, dass die Herstellung von Zeugenschaft zunehmend auf verschiedene Momente von Mobilität bezogen ist. Die vorgeschlagene Forschungsperspektive nimmt nicht nur auf die umkämpften Repräsentationen und Narrationen von Konfliktregionen Bezug, sondern ebenso auf affektive und ästhetische Momente dokumentarfilmischer Praktiken.

Gespeichert in:
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Kramer, Max (verfasst von)
InstitutionBerlin Graduate School Muslim Cultures and Societies (BGSMCS)
Ausgabe1st ed.
Ort, Verlag, Jahr Bielefeld : transcript Verlag , 2018
Umfang1 online resource (326 pages).
Issued also in print.
ISBN3-8394-4177-3
SpracheDeutsch
HochschulschriftDoctoral, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018.
ZusatzinfoFrontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 Einführung 11 Filme und Konfliktregionen 29 Mobilität und Konversation 51 Ein Filmkörper in Bewegung 87 Tourismifizierung und Securitization 123 Die Wiederaneignung des besetzten Paradieses 165 Umstrittene Zeugnisse von Gewalt 233 Mobilität, Film-Form und Ethik 287 Literatur 293 Register 321
ZusatzinfoIn German.
Serie/ReiheFilm (Transcript (Firm))
Online-ZugangUTB Scholars EBS 2025
https://doi.org/10.14361/9783839441770

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.

Inhaltsangabe:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 Einführung 11 Filme und Konfliktregionen 29 Mobilität und Konversation 51 Ein Filmkörper in Bewegung 87 Tourismifizierung und Securitization 123 Die Wiederaneignung des besetzten Paradieses 165 Umstrittene Zeugnisse von Gewalt 233 Mobilität, Film-Form und Ethik 287 Literatur 293 Register 321