Methoden der Sozialen Arbeit : Eine Einführung

Long description: Der Band stellt die Methodendiskussion in den Zusammenhang der Theoriediskussion und geht der Frage nach, unter welchen Rahmenbedingungen sich methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit vollzieht und welche Grenzen dem Einsatz von Methoden auf dem Hintergrund gesellschaftlicher Modernisierung gesetzt sind. Darüber hinaus liefert die Einführung eine Orientierung über die wichtigsten diskutierten und praktizierten Methodenkonzepte in der Sozialen Arbeit. In kritischen Skizzen werden die Ansätze und ihre zentralen Merkmale dargestellt und auf ihre Chancen und Grenzen im Rahmen einer lebensweltorientierten Sozialen Arbeit hin beleuchtet.

Gespeichert in:
Elektronisch E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Galuske, Michael (verfasst von)
Ausgabe10. Aufl.
Ort, Verlag, Jahr Weinheim : Beltz Juventa , 2013
UmfangOnline-Ressource (409 S.)
ISBN3-7799-5157-6
SpracheDeutsch
ZusatzinfoPublicationDate: 20130902
Online-ZugangPreselect Kauf NRW EBS 2022

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 99371811102206441
005 20221130154057.0
007 cr uuu---uuuuu
008 130902s2013 |||||o|||||||||||ger||
020 |a 3-7799-5157-6 
035 |a (CKB)4100000011250020 
035 |a 5e623597-0a6c-416c-a2aa-430eb0dd2d03 
035 |a (EXLCZ)994100000011250020 
041 0 |a ger 
100 1 |a Galuske, Michael  |4 aut 
245 1 0 |a Methoden der Sozialen Arbeit  |h [Elektronische Ressource] :  |b Eine Einführung 
250 |a 10. Aufl. 
264 3 1 |a Weinheim  |b Beltz Juventa  |c 2013 
300 |a Online-Ressource (409 S.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Grundlagentexte Sozialpädagogik/Sozialarbeit 
520 |a Long description: Der Band stellt die Methodendiskussion in den Zusammenhang der Theoriediskussion und geht der Frage nach, unter welchen Rahmenbedingungen sich methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit vollzieht und welche Grenzen dem Einsatz von Methoden auf dem Hintergrund gesellschaftlicher Modernisierung gesetzt sind. Darüber hinaus liefert die Einführung eine Orientierung über die wichtigsten diskutierten und praktizierten Methodenkonzepte in der Sozialen Arbeit. In kritischen Skizzen werden die Ansätze und ihre zentralen Merkmale dargestellt und auf ihre Chancen und Grenzen im Rahmen einer lebensweltorientierten Sozialen Arbeit hin beleuchtet. 
520 |a Biographical note: Michael Galuske, Dr. phil., 1959 - 2011, war Professor für Sozialpädagogik an der Universität Kassel. 
500 |a PublicationDate: 20130902 
650 0 0 |a Sozialarbeit 
650 0 0 |a Sozialer Beruf 
650 0 0 |a Lebensweltorientierung 
650 0 0 |a Praxismethoden 
650 0 0 |a Handlungsmethoden 
776 |z 3-7799-1447-6 
906 |a BOOK 
MAN |a false 
POR |0 2022-12-09 12:23:02 Europe/Berlin  |l Preselect.media GmbH  |y 2022-12-09 12:22:08 Europe/Berlin  |2 https://eu04.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/49HBZ_BIE/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=53349210650006442&Force_direct=true  |a 53349210650006442  |1 2022-12-09 11:22:08  |k false  |r 61349159390006442  |f UB_BI  |s Preselect Kauf NRW EBS 2022   |c param  |5 62349159380006442  |d https://hbz-network.userservices.exlibrisgroup.com/view/uresolver/49HBZ_BIE/openurl?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991025969509606442  |b Available  |q 614910000000000005  |e BOOK  |8 53349210650006442 
035 |a (49HBZ_BIE)991025969509606442 
035 |a (49HBZ_NETWORK)99371811102206441