Kultur, entwicklung, beratung : Kultursensitive therapie und beratung für familien mit säuglingen und kleinkindern / Jörn Borke [and three others] ; Mit einem vorwort von Ute Ziegenhain ; Umschlagabbildung, Oleg Golovnev.

Gespeichert in:
E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Borke, Jörn (verfasst von)
Beteiligte Person(en) Ziegenhain, Ute (Geleitwort verfasst von), Golovnev, Oleg (Illustration)
Ort, Verlag, Jahr Göttingen, [Germany] ; Bristol, Connecticut : Vandenhoeck & Ruprecht , 2015
Umfang1 online resource (246 p.)
ISBN3-666-40252-6
3-647-40252-4
SpracheDeutsch
ZusatzinfoDescription based upon print version of record.
ZusatzinfoCover; Title Page ; Copyright; Table of Contents ; Body; Vorwort; Teil I: Kultursensitive Beratung und Therapie: Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Herausforderungen ; Einleitung; 1 Frühkindliche Entwicklung aus kulturvergleichender Perspektive
1.3 Was ist Kultur und wie viele Kulturen gibt es? 1.3.1 Der Prototyp der psychologischen Autonomie ; 1.3.2 Der Prototyp der hierarchischen Relationalität ; 1.3.3 Die Bandbreite kultureller Modelle jenseits der Prototypen
1.4.3 Bewertungsmaßstäbe für Elternverhalten und kindliche Entwicklung 2 Entwicklungspsychopathologie in der frühen Kindheit ; 2.1 Bindungstheorie: Optimales Elternverhalten und optimale Bindungsentwicklung
ZusatzinfoGerman
Online-ZugangVandenhoeck And Ruprecht EBS 2024

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.

Inhaltsangabe:
  • Cover; Title Page ; Copyright; Table of Contents ; Body; Vorwort; Teil I: Kultursensitive Beratung und Therapie: Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Herausforderungen ; Einleitung; 1 Frühkindliche Entwicklung aus kulturvergleichender Perspektive
  • 1.3 Was ist Kultur und wie viele Kulturen gibt es? 1.3.1 Der Prototyp der psychologischen Autonomie ; 1.3.2 Der Prototyp der hierarchischen Relationalität ; 1.3.3 Die Bandbreite kultureller Modelle jenseits der Prototypen
  • 1.4.3 Bewertungsmaßstäbe für Elternverhalten und kindliche Entwicklung 2 Entwicklungspsychopathologie in der frühen Kindheit ; 2.1 Bindungstheorie: Optimales Elternverhalten und optimale Bindungsentwicklung