Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus : Band 5, Macht der Ausnahme ; Reichsfinanzministerium und Staatlichkeit (1919–1945) / Stefanie Middendorf; hrsg. von Patrick Wagner

How do states govern in times of crisis and why did a state budget become the "book of fate" for Germany? The history of the Reich Ministry of Finance provides answers to these questions. This volume shows how the desire for reempowerment and leadership in financial politics after 1919 played a role in allowing democratic negotiation to become the exception and dictatorial rule to become the new normal

Gespeichert in:
Abschlussarbeit E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Middendorf, Stefanie (verfasst von)
Beteiligte Person(en) Caplan, Jane (herausgegeben von)
Ort, Verlag, Jahr München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg , 2021
Umfang1 online resource (585 p.)
ISBN9783110712261
SpracheDeutsch
HochschulschriftHabilitation, Universität Halle-Wittenberg, 2019
Online-Zuganghttps://doi.org/10.1515/9783110712261
https://www.degruyter.com/isbn/9783110712261
Cover
De Gruyter E-Books EBA bis 31.12.2026 (ZDB-23-DGG-eba)
De Gruyter E-Books EBA bis 31.12.2026 (ZDB-23-DGG-eba)
Persistente URLhttps://katalogplus.ub.uni-bielefeld.de/title/HT021196679

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.