Briefwechsel 1926-1981 : mit ergänzenden materialien / Carl Schmitt, Ernst Rudolf Huber ; herausgegeben von Ewald Grothe.

Carl Schmitt (1888-1985) und sein Schüler Ernst Rudolf Huber (1903-1990) zählen zu den bedeutendsten deutschen Juristen des 20. Jahrhunderts. Die bisher ungedruckte Korrespondenz von rund 220 Briefen und Postkarten aus den Jahren 1926 bis 1981 sowie der Anhang mit autobiographischen Skizzen, Rezensionen und Stellungnahmen Hubers ermöglichen wichtige Erkenntnisse sowohl zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte als auch zur allgemeinen deutschen Geschichte. Es handelt sich um einen schriftlichen Austausch mit politischer Brisanz und intellektuellem Anspruch. Die Korrespondenz gibt einen int

Gespeichert in:
E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person(en) Schmitt, Carl (verfasst von), Huber, Ernst Rudolf (verfasst von)
Beteiligte Person(en) Grothe, Ewald (herausgegeben von)
Ort, Verlag, Jahr Berlin, [Germany] : Duncker & Humblot , 2014
Umfang1 online resource (635 p.)
ISBN3-428-54170-7
SpracheDeutsch
ZusatzinfoDescription based upon print version of record.
ZusatzinfoVorwort; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; ""Sehnsucht nach einem Gespräch"". Die Korrespondenz zwischen Carl Schmitt und Ernst Rudolf Huber 1926-1981; Einleitung; I.; II.; III.; IV.; V.; Chronologisches Briefverzeichnis; Briefe; Briefe 1926-1933; Briefe 1933-1945; Briefe 1945-1981; Anhang; Editorische Vorbemerkung; I. Promotion und Veröffentlichung der Dissertation von Ernst Rudolf Huber; 1. Lebenslauf des Referendars Ernst Rudolf Huber, 15.11.1926; 2. Carl Schmitt, Dissertationsgutachten über Ernst Rudolf Huber, 28.11.1926; 3. Carl Schmitt an Oskar Siebeck, Godesberg, 6.3.1927
4. Carl Schmitt an Oskar Siebeck, Godesberg, 18.3.19275. Carl Schmitt an Oskar Siebeck, Godesberg, 28.3.1927; 6. Carl Schmitt an Richard Thoma, Berlin, 25.7.1932; II. Rezensionen von Ernst Rudolf Huber über Carl Schmitt; 1. [o.V.], Das Zeitalter der Technik, in: Der Ring 2 (1929), S. 998-1001.; 2. [o.V.], Die neutralen Mächte im modernen Staat, in: Der Ring 2 (1929), S. 1001 f.; 3. Manfred Wild [= Ernst Rudolf Huber], Repräsentation, in: Der Ring 3 (1930), S. 545-547.; 4. [o.V.], Hugo Preuß, in: Der Ring 3 (1930), S. 552.
5. Manfred Wild [= Ernst Rudolf Huber], Der Hüter der Verfassung, in: Der Ring 4 (1931), S. 328-330.6. Ernst Rudolf Huber, Verfassung und Verfassungswirklichkeit bei Carl Schmitt, in: Blätter für Deutsche Philosophie 5 (1931/32), S. 302-315.; 7. Friedrich Landeck [= Ernst Rudolf Huber], Verfassung und Legalität, in: Deutsches Volkstum 14 (1932), S. 733-737.
2.Bernhard von Mutius an Ernst Rudolf Huber, Berlin, 10.5.19353.Eberhard Freiherr von Medem an Ernst Rudolf Huber, Berlin, 4.12.1935; .Eberhard Freiherr von Medem an Ernst Rudolf Huber, Berlin, 11.12.1935; 5.Eberhard Freiherr von Medem an Ernst Rudolf Huber, Berlin, 16.12.1935; 6.Tula Huber-Simons an Carl Schmitt, Kiel, 21.8.1936; 7.Tula Huber-Simons an Carl Schmitt, Freiburg, 19.12.1965; IV. Stellungnahmen von Ernst Rudolf Huber; 1. Ernst Rudolf Huber an Rudolf Smend, Falkau, 10.3.1947; 2. Ernst Rudolf Huber an Hellmut Becker, Falkau, 31.7.1948
3. Ernst Rudolf Huber, Idee und Realität eines Freideutschen Bundes, 1949
ZusatzinfoGerman
Online-ZugangDuncker & Humblot eLibrary EBS 2024

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.