Das Sozialpädagogische als Spektakel : Eine Fallstudie sozialpädagogischer Gruppenarbeit in der Grundschule / Kathrin Aghamiri

Die ethnografische Fallstudie rekonstruiert, wie sich Kinder einer Grundschulklasse eine sozialpädagogische Gruppenarbeit zum Sozialen Lernen zu eigen machen. Dabei zeigt sich, dass das Sozialpädagogische als Spektakel in die Schule kommt. Dieses Spektakel bespielen die Kinder vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen, aktueller Themen und Bedürfnisse auf unterschiedlichen Bühnen. Die Untersuchung zeigt zum einen, wie das Konzept der Aneignung empirisch nutzbar gemacht werden kann, zum anderen bezieht es die Kinder als Subjekte der Aneignung auch in die Forschung mit ein. Es zeigt sich, dass sozialpädagogische Gruppenarbeit nicht im Sinne eines ,Trainings´ funktioniert. Die Kinder machen aus dem Ang ebot etwas, das ihren eigensinnigen Deutungen und Interessen dient!

Gespeichert in:
Elektronisch E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Aghamiri, Kathrin Prof. Dr (verfasst von)
Ausgabe1st ed.
Ort, Verlag, Jahr Leverkusen : Budrich UniPress , 2015
Umfang1 online resource (388 pages) : : illustrations
ISBN3-86388-269-5
SpracheDeutsch
Online-ZugangUTB Scholars EBS 2025

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.