Leseförderung im Leseteam in der Grundschule : Eine Interventionsstudie zur Förderung von basaler Lesefertigkeit und (meta-)kognitiven Lesestrategien / Meike Munser-Kiefer

Leseförderung ist durch internationale Schulleistungstests verstärkt in den Fokus gerückt. Allerdings fehlt es gerade für die Grundschule an umfassenden Trainingsprogrammen, die dem heterogenen Leistungsvermögen und den speziellen Lernbedürfnissen der Grundschulkinder gerecht werden. Deshalb entstand am Institut für Grundschulforschung (FAU) das Programm "Lesen im Leseteam trainieren", dessen Entwicklung und Evaluation Gegenstand dieses Bandes ist. Das Programm zielt sowohl auf Lesefertigkeit (Methode: Repeated Reading) als auch auf Leseverständnis (Methode: Lesestrategien mit Reciprocal Teaching). Entsprechend wird die Lesekompetenz und ihre Förderung im interdisziplinär angelegten Theorieteil von der Wort- bis zur Textebene beleuchtet - mit dem Ziel, folgende Fragen zu beantworten: Wie funktioniert Lesen und Leseverstehen? Wie verhält sich der kompetente Leser? Wie lässt sich kompetentes Leseverhalten fördern? Im empirischen Teil werden die quantitativen Daten der Evaluation mit Propensity Score-Matching und -stratifizierung analysiert, so dass die Wirksamkeit des Trainings auf Schüler unterschiedlicher Leistungsfähigkeit sichtbar wird. Ergänzend zeigt eine qualitative Inhaltsanalyse videographierter Daten, wie Grundschüler die vermittelten Lesestrategien einsetzen und dass auch leseschwache Kinder im Grundschulalter lernen können, ihr Leseverstehen zu überwachen und zu regulieren.

Gespeichert in:
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Munser-Kiefer, Meike (verfasst von)
Ausgabe1st, New ed.
Ort, Verlag, Jahr Münster : Waxmann , 2014
Umfang1 online resource (536 p.)
ISBN3-8309-7781-6
SpracheDeutsch
HochschulschriftDoctoral Thesis, Erlangen-Nürnberg, 2011
Online-ZugangUTB Scholars EBS 2025

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.