Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit / Rita Braches-Chyrek, Jörg Fischer

Welche Handlungsmethoden haben sich in der Sozialen Arbeit entwickelt und wie und wo finden sie in der Praxis Verwendung? Der Band bietet einen systematischen Überblick über die historische Entwicklung von Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit und stellt die Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit und Beratung ausführlich vor. Neue Herausforderungen wie die Digitalisierung von Gesellschaft und die Überlegungen zur Zukunft von Handlungsmethoden zeigen, dass das Handeln von Fachkräften der Sozialen Arbeit immer in Bewegung ist.

Gespeichert in:
Elektronisch E-Book
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Person(en) Braches-Chyrek, Rita (herausgegeben von), Fischer, Jörg (herausgegeben von)
Ausgabe1st ed.
Ort, Verlag, Jahr Bielefeld : wbv Publikation , 2018
Umfang1 online resource (184 pages)
ISBN3-7639-6378-2
SpracheDeutsch
ZusatzinfoFrontmatter -- Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Bedeutung von Handlungsmethoden für die Soziale Arbeit: Eine Begründung -- Stationen der Diskussion: Eine historisch-systematische Betrachtung von Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit -- Einzelfallhilfe -- Soziale Gruppenarbeit -- Gemeinwesenarbeit -- Beratung in der Sozialen Arbeit -- Handlungsmethoden in der digitalisierten Gesellschaft -- Perspektiven für die Zukunft von Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit -- Backmatter -- Autorenverzeichnis -- Backcover.
Serie/ReiheEinführung in die Soziale Arbeit
Online-ZugangUTB Scholars EBS 2025

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.