"ADHS" verstehen? : Phänomenologische Perspektiven / Valeska Olde, Horst Rumpf

Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der "ADHS", gibt es einen Mangel an genuin pädagogischen Positionen. Die zum gesellschaftlichen Problem erklärten Phänomene unruhigen, unaufmerksamen und impulsiven Verhaltens von Kindern in eine für die pädagogische Arbeit erforderliche Verstehensperspektive zu rücken, ist das Anliegen dieses Buches. Das interdisziplinär angelegte Buch versieht voreilige Erklärungsgewohnheiten der "ADHS" mit einem Fragezeichen, eröffnet ein vertieftes Verständnis der unter diesem Namen gefassten Störungen und enthält eine Fülle an Implikationen für die praktische pädagogische Arbeit.

Gespeichert in:
Elektronisch E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Olde, Valeska Dr (verfasst von)
Beteiligte Person(en) Rumpf, Horst Prof. Dr (Geleitwort verfasst von)
Ausgabe1st ed.
Ort, Verlag, Jahr Leverkusen : Budrich UniPress , 2010
Umfang1 online resource (258 pages)
ISBN9783863884192
3863884191
SpracheDeutsch
Online-ZugangUTB Scholars EBS 2025

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.