Pädagogikunterricht zwischen pädagogischer Profilierung und Interdisziplinarität : Studien zur fachlichen Abgrenzung und fächerübergreifenden Ausrichtung / Jörn Schützenmeister

Das Buch thematisiert, wie sehr sich der Pädagogikunterricht der gymnasialen Oberstufe an einer spezifischen fachlichen Perspektive, an der Pluralität der Theorieströmungen einer Bezugsdisziplin und an der Interdisziplinarität ausrichtet sowie orientieren sollte und wie sehr er auf diese hin angelegt werden sollte. Dazu stellt der Autor sieben Studien im Hinblick auf die fachliche Abgrenzung und die fächerübergreifende Ausrichtung dieses Unterrichtsfachs vor. Insbesondere wird das Schulfach Pädagogik in seinen Bezügen zur Erziehungswissenschaft und zur Psychologie sowie im Verhältnis zum Psychologieunterricht untersucht. Das Verständnis dafür, wie die Spannung zwischen disziplinären und interdisziplinären Ausrichtungstendenzen der Erziehungswissenschaft eine Triebkraft für die Entwicklung von Wissenschaft und Praxis sein kann, wird als ein Ziel pädagogischer Bildung herausgearbeitet. Jenes Verständnis baut auf Wissenschaftstheorie und Perspektivenwechsel auf. Mit konzeptionellen Anregungen fordert der Autor dazu auf, der Wissenschaftspropädeutik mehr Nachdruck zu verleihen.

Gespeichert in:
Elektronisch E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Schützenmeister, Jörn (verfasst von)
Ausgabe1st, New ed.
Ort, Verlag, Jahr Münster : Waxmann , 2020
Umfang1 online resource (308 p.)
ISBN3-8309-9241-6
SpracheDeutsch
Online-ZugangUTB Scholars EBS 2025
UTB Scholars Kauf EBS 2024

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.