Werbe- und Konsumentenpsychologie : Eine Einführung / Peter Michael Bak.

Long description: Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert Werbung?Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten des potenziellen Käufers?Dient sie der Information oder der Manipulation?Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er neben Werbezielen, unterschiedlichen Werbeformen und -strategien auch psychologische Konzepte wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Lernens, der Motivation, der Emotion, soziale Prozesse und die menschliche Persönlichkeit. Die Betrachtung wichtiger werblicher Gestaltungsmittel, das Thema Marke, die Beschreibung der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, Besonderheiten des Interkulturellen Marketings und Werbeethik runden das Buch ab.In der zweiten Auflage um aktuelle Themen wie Online- und Influencer-Marketing sowie Multisensuale Werbung ergänzt.

Gespeichert in:
Elektronisch E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Bak, Peter Michael (verfasst von)
Ausgabe2., uberarbeitete Auflage.
Ort, Verlag, Jahr Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag , 2019
Umfang1 online resource (212 pages)
ISBN3-7910-4212-2
3-7910-4213-0
SpracheDeutsch
ZusatzinfoPublicationDate: 20190110
Zusatzinfo1. Fokus Werbung 2. Fokus Konsument3. Fokus Werbegestaltung4. Fokus Marke 5. Fokus Interkulturelles Marketing6. Fokus Planung und Umsetzung 7. Abschließendes zum Thema Werbeethik LiteraturStichwortverzeichnis
Online-ZugangBeck EBS 2024/2025

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.