Erleben, Lernen und Verhalten von Kindern und Jugendlichen : wie Schule mit Auffälligkeiten umgehen kann / Wolfgang Lenhard

Kindheit und Jugend sind schillernde Abschnitte im Laufe des Lebens, die in der Retrospektive gerne verklärt werden. Dabei werden häufig die immensen Aufgaben übersehen, die Kinder und Jugendliche im Laufe ihrer Entwicklung lösen müssen. Die Schule spielt dabei eine zentrale Rolle. In ihr können Kinder wachsen und sich entfalten oder auch scheitern. Das Buch stellt hierzu den aktuellen Forschungsstand der wichtigsten Themenbereiche dar und liefert plausible Erklärungen für Lernstörungen, Angst, Gewalt sowie besondere Begabungen. Neben den Grundlagen wird auch das notwendige Praxiswissen für den Umgang mit problematischen Entwicklungen und Belastungsfaktoren im schulischen Kontext vermittelt und es werden konkrete Lösungsansätze vorgestellt.

Gespeichert in:
Buch
Bibliographische Detailangaben
Person Lenhard, Wolfgang 1974- (verfasst von)
InstitutionW. Kohlhammer GmbH
Ausgabe1. Auflage
Ort, Verlag, Jahr Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer , 2022
Umfang185 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN9783170362949
3170362941
SpracheDeutsch
SchlagwörterKind / Jugend / Psychische Störung / Abweichendes Verhalten / Pädagogische Psychologie / Schule
Online-Zuganghttps://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-036294-9
Inhaltsverzeichnis
Persistente URLhttps://katalogplus.ub.uni-bielefeld.de/title/HT020673472
 Vormerken oder aus dem Magazin bestellen

Online

https://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-036294-9
Inhaltsverzeichnis

Erziehungswissenschaft (16), Fachbibliothek UHG-II, T1

Standort Erziehungswissenschaft (16), Fachbibliothek UHG-II, T1
Signatur LG500 L566 (Mehr zum Thema)
Mediennummer UBBI-00047659
Leihfrist präsent
Status Verfügbar
Vorgemerkt? Nein
Standort Erziehungswissenschaft (16), Fachbibliothek UHG-II, T1
Signatur LG500 L566 (Mehr zum Thema)
Mediennummer UBBI-00047660
Leihfrist 30 Tage
Status Verfügbar
Vorgemerkt? Nein