Multimedia marketing : eine Betrachtung aus wirtschaftswissenschaftlicher, psychologischer und technischer Sicht / Thomas Urban (Hrsg.).
Dieser Band stellt eine Plattform zur Diskussion von aktuellen sowie innovativ orientierten Themen aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven bereit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit den technisch-/technologischen Entwicklungen einzelner Medienformen, der Bewertung von Integrationsmöglichkeiten in neue Anwendungsfelder, der theoretischen und der empirischen Untersuchung multimedialer Marketingkonzepte sowie dem Einfluss der Kommunikation auf den Unternehmenserfolg. Hierzu betrachten fünf Autoren aus Wissenschaft und Praxis den Themenbereich Multimedia Marketing aus wirtschaftswissenschaftlicher, psychologischer und technischer Sicht.
Beteiligte Person(en) | |
---|---|
Ort, Verlag, Jahr |
Frankfurt am Main
: Lang
, 2011
|
Umfang | 1 online resource (140 p.) |
ISBN | 1-299-43497-5 3-653-00705-4 |
ISSN | 1868-8373 ; |
Sprache | Deutsch |
Zusatzinfo | Description based upon print version of record. |
Zusatzinfo | Inhalt; Vorwort V; Multimedia Marketing - Prof. Dr. Thomas Urban - Fachhochschule Schmalkalden 1; Herausforderungen an den Kundenservice durch Social Media - Prof. Dr. Heike Simmet - Hochschule Bremerhaven 23; Qualitäten der Werbewirkung: Medien- und Werbeträgerleistung jenseits von Reichweiten und GRP ́s - Diplom-Psychologe Michael Pusler - Institut für Medien- und Konsumentenforschung, Hubert Burda Media 43; Einsatz von Social Media und ihrer Netzwerke im Rahmen der multimedialen externen Unternehmenskommunikation - Prof. Dr. Sabine Baumann - Jade Hochschule, Wilhelmshaven 67 Videomarketing aus Unternehmenssicht - Prof. Dr. Thomas Urban, Fachhochschule Schmalkalden - Dipl.-Medienwirt (FH) Andreas Carjell, Fachhochschule Schmalkalden 103 |
Zusatzinfo | German |
Online-Zugang | Peter Lang ebooks EBS 2025 https://doi.org/10.3726/978-3-653-00705-3 |
Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.