Bruno Cassirer Publishers Ltd. Oxford 1940-1990 : / edited by Rahel E. Feilchenfeldt and Jutta Weber.
Die Geschichte des Bruno Cassirer Verlags ist durch die Emigration der Familie Cassirer nach London im Jahr 1938 geprägt. Trotz erschwerter Bedingungen durch den Standortwechsel gelang es dem Verlag, kontinuierlich zu publizieren. Diese durchgehend farbig illustrierte Bibliografie umfasst die Publikationen des Verlags vom ersten Band nach der Neugründung in England bis zur Schließung des Familienbetriebs 1990. Mehrere Beiträge von Experten aus England und Deutschland (jeweils auf Deutsch und Englisch) greifen Meilensteine der fünfzigjährigen Verlagsgeschichte auf. -- From publisher's website.
Gespeichert in:
Elektronisch
E-Book
Paralleltitel | Bruno Cassirer Publishers Ltd. Oxford 1940–1990 |
---|---|
Beteiligte Person(en) | , |
Ausgabe | 1st ed. |
Ort, Verlag, Jahr |
Göttingen
: V&R Unipress
, 2016
|
Umfang | 1 online resource (503 pages) |
ISBN | 3-7370-0543-5 3-8470-0543-X |
Sprache | Englisch |
Zusatzinfo | Barbara Schneider-Kempf: Vorwort = Foreword -- Rahel E. Feilchenfeldt: What about Bruno ? zur Vorgeschichte der Bibliographie = What about Bruno ? the story of the bibliography -- Michael Kauffmann: Bruno Cassirer Oxford 1940-1990 : a reminiscence = aus meiner Erinnerung -- Rahel E. Feilchenfeldt et Ursula Hudson-Wiedenmann: An annotated bibliography (Arrangement of entries = Aufbau der Titelaufnahmen -- Abbreviations = Abkürzungen -- Commentaries -- Bibliographical entries -- Bibliography -- Translators = Übersetzer, Übersetzerinnen -- Book designers = Buchgestalter, Buchgestalterinnen -- Printers = Buchdrucker -- Titles of the bibliography in alphabetical order = alphabetisches Titelverzeichnis der Bibliographie) -- Flight and new start : essays on the history of the publishing house = Flucht und Neuanfang : Beiträge zur Verlagsgeschichte (Rahel E. Feilchenfeldt: Abschied von Berlin : Neubeginn in England = Farewell to Berlin : new start in England -- Markus Brandis: "Keime entdecken, sie pflegen und zum Blühen bringen" : der Bruno Cassirer Verlag Berlin nach 1933 : ein jüdischer Verlag im Nationalsozialismus = "Discovering seeds, nurturing them and bringing them to fruition" : the Bruno Cassirer Verlag in Berlin after 1933 : a jewish publishing house under National Socialism -- Anna Nyburg: A consideration of the art publishing landscape in Oxford in the 1940s: Bruno Cassirer Publishers Oxford, Phaidon and the Oxford University Press = Kunstbuchproduktion in Oxford in den 1940er-Jahren: Bruno Cassirer Publishers Ltd., Phaidon und Oxford University Press -- Jutta Weber: Der Antiquar Martin Breslauer (16. 12. 1871 Berlin 16. 10. 1940 London) und der Verleger Bruno Cassirer (12. 12. 1872 Breslau 29. 10. 1941 Oxford) = The antiquarian bookseller Martin Breslauer (16. 12. 1871 Berlin 16. 10 1940 London) and the publisher Bruno Cassirer (12. 12. 1872 Breslau 29. 10. 1941 Oxford) -- Sjef van Duin: Cas Oorthuys, a european photographer = ein europäischer Fotograf -- Robert Brown: "What follows is just as it comes to mind" : a visit to the archive of Faber & Faber, London -- Konrad Feilchenfeldt: Briefe von Bruno Cassirer, George Hill und ihren Familien zwischen 1939 und 1975) -- Appendix (Beispiel eines Vertrags: Bruno Cassirer Oxford und Contact Amsterdam, gültig ab 1. 1. 1955). |
Online-Zugang | Vandenhoeck And Ruprecht EBS 2024 |
Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.