Schleiermachers Psychologie : eine Phänomenologie der Seele / Dorothea Meier

Im Zentrum der Psychologie Schleiermachers steht das geistige Prinzip; konkret, die distinktive Erscheinung der menschlichen Seele, verbunden mit der leiblichen Organisation, mithin nichts weniger als der im Leben stehende Mensch an sich.Entgegen der vergleichsweise geringen Beachtung, die Schleiermachers Schriften zur Psychologie seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1862 erfahren haben, wird in der Arbeit nachgewiesen, dass es sich um eine für sein gesamtes Denken bedeutsame Disziplin handelt. Dabei werden in der Studie erstmals ausführlich und textnah alle verfügbaren Materialien – inkl. Schleiermachers Autographen und Hörernachschriften – herangezogen und berücksichtigt. So kann die Seelenlehre als systematischer Entwurf der Bedingungen und Wirkungsweisen individueller Bildungsprozesse gelesen werden, die sich in der lebendigen Oszillation zwischen dem Subjekt und der Welt vollziehen.Die Autorin ist zugleich Herausgeberin des jüngst im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Schleiermachers erschienenen Bandes „Vorlesungen über die Psychologie“, der alle vier Kollegs vollständig und kritisch ediert.

Gespeichert in:
E-Book
Bibliographische Detailangaben
Person Meier, Dorothea 1968- (verfasst von)
InstitutionErgon-Verlag
Ort, Verlag, Jahr Baden-Baden : Ergon Verlag , 2019
Umfang1 Online-Ressource (269 Seiten)
ISBN9783956505713
SpracheDeutsch
Serie/ReiheErziehung, Schule, Gesellschaft ; 84
Online-ZugangLizenzpflichtig
Volltext
Nomos eLibrary 2019 (ZDB-1-NOLG)
Nomos eLibrary 2019 (ZDB-1-NOLG)
Persistente URLhttps://katalogplus.ub.uni-bielefeld.de/title/HT020256938

Bei Problemen beim Zugriff auf diese Online-Quelle beachten Sie unsere Hinweise zum Zugriff auf lizenzierte Angebote von außerhalb des Campus.

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

info.ub@uni-bielefeld.de

Online

Lizenzpflichtig
Volltext
Nomos eLibrary 2019 (ZDB-1-NOLG)
Nomos eLibrary 2019 (ZDB-1-NOLG)